Alte Donau

Aus City ABC

THEMA: Alte Donau was ist hier zu finden
AlteDonauWest.JPG
Nach der Regulierung der Donau, zwischen 1870 und 1875, entstand die Alte Donau, ein ehemaliger Hauptarm der Donau, der durch Grundwasser gespeist wird. Die Alte Donau liegt im 21. und 22. Bezirk (früher: 2. Bezirk), die "Obere Alte Donau" erstreckt sich von der Floridsdorfer Brücke bis zur Kagraner Brücke, die "Untere Alte Donau" von der Kagraner Brücke bis zur Donaustadtbrücke. Früher standen hier Schiffsmühlen, heute wird sie als Badebereich (Gänsehäufel, Arbeiterstrandbad) aber auch zur Bootsfahrt genutzt. [1]

Das "Strandbad Alte Donau" wurde 1918 eröffnet und wird heute als städtisches Strandbad genutzt.

Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 66