Alsegger Straße
Aus City ABC
Alsegger Straße | |
---|---|
Benennung | 1878 |
Benannt nach | Alsegg |
Bezirk | 18. Gersthof |
Vorherige Bezeichnungen | Bachgasse, Mühlbachgasse |
Länge in Metern | 808,56 |
Gehzeit in Minuten | 9,74 |
Namensgebung und Geschichte
Um 1878 wurde die Straße nach der Weingartenflur Alsegg (Alseck) benannt. Es gab ein Oberes Alseck, das im heutigen 17. Bezirk lag und als langer Hügelrücken Dornbach von Pötzleinsdorf trennte, und das Untere Alseck, das im 9. Bezirk im Bereich der Lazarettgasse, der Sensengasse und der Spitalgasse lag. Hier machte die Als ein scharfes Eck gegen Norden. Beide wurden erstmals um 1240 erwähnt. [1]
Häuser der Straße
- Alsegger Straße 1
- Alsegger Straße 2
- Alsegger Straße 3
- Alsegger Straße 4
- Alsegger Straße 5
- Alsegger Straße 6
- Alsegger Straße 7
- Alsegger Straße 8
- Alsegger Straße 9
- Alsegger Straße 10
- Alsegger Straße 11
- Alsegger Straße 12
- Alsegger Straße 13
- Alsegger Straße 14
- Alsegger Straße 15
- Alsegger Straße 16
- Alsegger Straße 17
- Alsegger Straße 18
- Alsegger Straße 19
- Alsegger Straße 20
- Alsegger Straße 21
- Alsegger Straße 22
- Alsegger Straße 23
- Alsegger Straße 24
- Alsegger Straße 25
- Alsegger Straße 26
- Alsegger Straße 27
- Alsegger Straße 28
- Alsegger Straße 29
- Alsegger Straße 30
- Alsegger Straße 31
- Alsegger Straße 32
- Alsegger Straße 33
- Alsegger Straße 34
- Alsegger Straße 35
- Alsegger Straße 36
- Alsegger Straße 37
- Alsegger Straße 38
- Alsegger Straße 39
- Alsegger Straße 40
- Alsegger Straße 41
- Alsegger Straße 42
- Alsegger Straße 43
- Alsegger Straße 44
- Alsegger Straße 45 - Schule, Zwangsarbeiterlager (1942-1945)
- Alsegger Straße 46-48
- Alsegger Straße 47-49
- Alsegger Straße 51
- Alsegger Straße 53
- Alsegger Straße 55
- Alsegger Straße 57
- Alsegger Straße 59
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 60