Albertgasse 13-17
Aus City ABC
Haus: Albertgasse 13-17 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Der Ludo-Hartmann-Hof wurde 1924 von Cesar Poppovits erbaut. Die dekorlose Fassade springt nach Art eines Ehrenhofs zurück; die so entstandene Terrasse umgibt ein Laubengang, der von palmenartigen Majolikasäulen getragen wird.[1]
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
In dem Haus wohnte der sozialdemokratische Politiker Ludwig Sackmauer (9. September 1913 Wien, † 30. November 1992 Wien 7, Schottenfeldgasse 25-27). Sackmauer war Leiter (1954-1992) des Bezirksmuseums von Josefstadt.
Stein der Erinnerung
Vor dem Ludo-Hartmann-Hof ist am Boden ein Stein der Erinnerung eingelassen, der an vier deportierte jüdische Bewohner erinnert. Der Stein wurde vom Verein "Steine der Erinnerung an die Opfer des NS-Regimes in der Josefstadt" gestiftet.
Gehe weiter zu Albertgasse 14
Gehe zurück zu Albertgasse