4. Bezirk - Stadtpläne

Aus City ABC

4. Bezirk
Stadtpläne
Eine Sammlung alter Stadtpläne des heutigen 4. Bezirks findet sich hier.

Stadtpläne und Karten

Die Wieden bestand aus den Gemeinden Hungelbrunn, Schaumburgergrund und der alten und neuen Wieden, die Karten zeigen die Entwicklung.

Stadtplan 1769

Stadtplan 1803

Stadtplan 1810

Stadtplan 1835

Stadtplan 1862

Stadtplan 1896

Stadtplan 1928

Stadtplan 1952

Stadtplan 2024


Quellen

  1. Joseph Daniel von Huber (Kartograph), Conrad Grefe (Herausgeber), Hermann Burian (Drucker), Perspektivplan: "Die alten Vorstädte zwischen der Heugasse und Wien, 1769" (Nachdruck), 1850–1900, Wien Museum Inv.-Nr. 169839, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/394902/)
  2. Georg Adam Zürner (Zeichner), Kilian d. Ä. Ponheimer (Kupferstecher), Joseph Eder (Verleger), "Grundriss der Wiener Vorstädte Alt- und Neuwieden, Margarethen, Nicolsdorf, Hungelbrunn, Matzleinsdorf, Reinprechtsdorf, Hundsthurn", 1803, Wien Museum Inv.-Nr. 19403/3, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/172739/)
  3. Unbekannt, Grundriss von der Herrschaft Schaumburgerhof in Wien auf der alten Wieden, 1810, Wien Museum Inv.-Nr. 45771, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/410147/)
  4. Carl Graf Vasquez (Herausgeber), "K.K. Polizey Bezirk Wieden bestehend a. d. Vorstädten Wieden, Margarethen, Schaumburger-Grund, Hungelbrunn, Nickolsdorf, Reinprechtsdorf, Hundsthurm, Matzleinsdorf und Lorenzergrund nebst 14 der vorzüglichsten Ansichten von Carl Graf Vasquez", um 1835, Wien Museum Inv.-Nr. 19436/5, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/183017/)
  5. Brüder Böhm (Drucker), "Häuser, Gassen- und Strassen-Plan vom IV. Bezirke Wieden umfassend der Vorstädte Wieden, Schaumburgergrund & Hungelbrunn mit den alten Grundbuchs, den neuen Orientirungsnummern und den neuen Gassenbenennungen.", 1862, Wien Museum Inv.-Nr. 38948/4, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/138893/)
  6. Artaria & Co. Verlag (Drucker, Verleger), "4r=Bezirk: Wieden. Mit den neuen Straßen Benennungen und der neuen Nummerirung", 1896, Wien Museum Inv.-Nr. 238980/55/7, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/1084629/)
  7. Kartographisches (früher Militärgeographisches) Institut in Wien (Ausführung), 4., Plan des Bezirks Wieden, 1928, Wien Museum Inv.-Nr. 49728/2, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/428017/)
  8. MA 68 - Feuerwehr der Stadt Wien (Berufsfeuerwehr) (Hersteller), "Feuerwehrplan" - 4., Wieden - Mitte und Süd; 5., Margareten - Ost, Blatt VI/5, 1929–1952, Wien Museum Inv.-Nr. 105850/13, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/527886/)
  9. https://www.wien.gv.at/kulturportal/public/