Überfuhrstraße
Aus City ABC
Überfuhrstraße | |
---|---|
Benennung | 1876 |
Benannt nach | Donauüberquerung |
Bezirk | 21. Jedlesee |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Namensgebung und Geschichte
Namensgeber war das Dampfschiff, das die Überfuhr zwischen Jedlesee und Nußdorf ermöglichte. Das Dampfboot "Charlotte" wurde in der Zwischenkriegszeit von einem Motorboot abgelöst, der Fahrbetrieb wurde in den 1950ern eingestellt. [1]
Häuser der Straße
- Überfuhrstraße 2 - Zwangsarbeiterlager (1942-1945)
- Überfuhrstraße 2B
- Überfuhrstraße 3
- Überfuhrstraße 4
- Überfuhrstraße 5
- Überfuhrstraße 6
- Überfuhrstraße 7
- Überfuhrstraße 8
- Überfuhrstraße 10
- Überfuhrstraße 10A
- Überfuhrstraße 12
- Überfuhrstraße 13
- Überfuhrstraße 14
- Überfuhrstraße 14A
- Überfuhrstraße 15
- Überfuhrstraße 16
- Überfuhrstraße 16A
- Überfuhrstraße 17
- Überfuhrstraße 18 - WC-Anlage, Sportplatz Columbia
- Überfuhrstraße 19
- Überfuhrstraße 21
- Überfuhrstraße 23
- Überfuhrstraße 25
- Überfuhrstraße 27
- Überfuhrstraße 29
- Überfuhrstraße 31
- Überfuhrstraße 33
- Überfuhrstraße 35
- Überfuhrstraße 37
- Überfuhrstraße 53
- Überfuhrstraße 53A
- Überfuhrstraße 55
- Überfuhrstraße 57
- Überfuhrstraße 59
- Überfuhrstraße 61
- Überfuhrstraße 65
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1