Papagenogasse

Aus City ABC

Version vom 8. Dezember 2023, 20:24 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Papagenogasse (6., Laimgrube), benannt (1876) nach der Steinskulptur des Papageno (einer Figur aus Wolfgang Amadeus Mozarts "Zauberflöte") am Papagenotor; vorher Jägergasse.“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Papagenogasse (6., Laimgrube), benannt (1876) nach der Steinskulptur des Papageno (einer Figur aus Wolfgang Amadeus Mozarts "Zauberflöte") am Papagenotor; vorher Jägergasse.