Denkmal Emil Zuckerkandl
THEMA: Emil Zuckerkandl-Denkmal | was ist hier zu finden |
---|---|
Enthüllung: 1924 Das von Anton Hanak geschaffene lebensgroße Standbild wurde am 5. April 1924 enthüllt, es steht an der rechten oberen Ecke des Hofs. Es zeigt den Mediziner und Anatomen Emil Zuckerkandl (1849-1910) im Seziermantel, er gestikuliert mit den Händen, es scheint, als würde er die Anatomie seines linken Unterarms erklären. Um das Gesicht realistisch darzustellen, orientierte sich der Künstler Hanak an der Totenmaske Zuckerkandls, die in Besitz des Malers Carl Moll war, möglicherweise wird dadurch der starre Gesichtsausdruck, der im Gegensatz zum ausdrucksvoll gezeigten Körper steht, erklären.. Am Sockel der Statue findet sich in goldenen Lettern die Inschrift: EMIL ZUCKERKANDL. PROFESSOR DER ANATOMIE. 1882-1910 |