Niederhofstraße

Aus City ABC

Version vom 29. Mai 2022, 19:35 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | 1894 |- | Benannt nach | Niederhof |- | Bezirk | 1…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Niederhofstraße

Xxx.jpg

Benennung 1894
Benannt nach Niederhof
Bezirk 12. Untermeidling
Vorherige Bezeichnungen Matzleinsdorfer Straße
Länge in Metern 508,60
Gehzeit in Minuten 6,13

Namensgebung und Geschichte

Der Straßenverlauf, ehemals Teil der "Matzleinsdorfer Staße", wurde am 5. Juli 1894 nach dem "Niederhof" benannt. Dieser Hof stand bereits im 15. Jahrhundert hier, erst war er im Besitz des Stiftes Klosterneuburg, ab 1539 des Himmelpfortklosters. [1]

Häuser der Straße



Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Böckhgasse | Steinbauergasse | Aßmayergasse | Albrechtsbergergasse | Bendlgasse | Migazziplatz | Mandlgasse | Rosaliagasse | Hermann-Leopoldi-Park | Ignazzgasse | Vivenotgasse | Meidlinger Platzl

Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. x., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x