Sebastianplatz 3

Aus City ABC

Version vom 24. Oktober 2021, 07:32 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Haus: Sebastianplatz 3 Grund-Informationen
Xxx.jpg
Aliasadressen =Sebastianplatz 3
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt x, 1770: x | 1795: x | 1820: x | 1847: x, xxx
Baujahr 1934
Architekt Wilhelm Baumgarten


Das Haus - Architektur und Geschichte

Die Komenský-Schule wurde 1934 durch Wilhelm Baumgarten erbaut.[1] Das Schulgebäude war ursprünglich nach Jiljí Jahn benannt, der Direktor des Realgymnasiums im 3. Bezirk und Obmann des Schulvereins Komenský war. In der Tschechischen Schule wurde im Errichtungsjahr ein Schulkino eingerichtet, der auch als Theatersaal genutzt werden konnte.



Gehe weiter zu Sebastianplatz 4

Gehe zurück zu Sebastianplatz


Quellen