Fuhrmannsgasse

Aus City ABC

Version vom 11. September 2021, 09:55 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Fuhrmannsgasse

Xxx.jpg

Benennung 1778 (1862 offiziell)
Benannt nach Einkehrergasthaus für Fuhrleute
Bezirk 8.
Vorherige Bezeichnungen Feldgasse, Äußere Gartengasse, Gartengasse, Gärtnergasse, Äußere Klostergasse


Namensgebung und Geschichte

Bereits 1778 findet sich der Name "Fuhrmannsgasse", nach den Furhmännern, die in einem EInkehrergasthaus in der Gasse verkehrten. Die Gasse trug auch namen wie Feldgasse, Äußere Gärtnergasse, Gartengasse, Gärtnergasse und Äußere Klostergasse (1767).

Häuser der Straße



Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Josefstädter Straße | Löwenburggasse | Florianigasse


Quellen