Schwarzspanierstraße
Aus City ABC
Schwarzspanierstraße | |
---|---|
Benennung | 1862 |
Benannt nach | Schwarzspanier |
Bezirk | 9. |
Vorherige Bezeichnungen | Alservorstädter Glacis |
Namensgebung und Geschichte
Die Straße, die einst entlang des Alservorstädter Glacis verlief, wurde 1862 nach den "Schwarzspaniern", einem in der Schwarzspanierstraße 13-15 gelegenen Kloster, benannt. Der Teil, der von der Schwarzspanierkirche bis zur Universitätsstraße verlief, wurde 1892 in "Garnisongasse" umbenannt. [1]
Häuser der Straße
- Schwarzspanierstraße 1
- Schwarzspanierstraße 8 - Albrechthof
- Schwarzspanierstraße 10 - ehem. Redaktion der Arbeiterzeitung
- Schwarzspanierstraße 13-15 - ehem. Schwarzspanierhof
- Schwarzspanierstraße 17 - Anatomisches Institut
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1