Kategorie:Architekten:Josef Weninger

Aus City ABC

Version vom 5. Februar 2021, 20:28 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* * 12.02.1839 - † 28.04.1882 * Geschlecht: m * Geburtsort: Wien, Land: Österreich, damaliger Name: Kaisertum Österreich * Sterbeort: Wien, damaliger Name:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

  • * 12.02.1839 - † 28.04.1882
  • Geschlecht: m
  • Geburtsort: Wien, Land: Österreich, damaliger Name: Kaisertum Österreich
  • Sterbeort: Wien, damaliger Name: Heiligenstadt, NÖ, Land: Österreich, damaliger Name: Österreich-Ungarn
  • Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
  • Berufsbezeichnung: Baumeister und Architekt
  • Familiäres Umfeld:
    • Vater: Nikolaus W. (*1813), Schuhmachermeister
    • Mutter: Eva, geb. Stoll (*1813)
    • Ehe (1860) mit Sophie Bayer (1841–1919), Baumeisterswitwe
    • Kinder: Marie (*1862); Josef (1869–1926); Sophie (1871–1918)

(Auszug aus dem Architekturlexikon)


Mehr zu Weninger im Lexikon des Architekturzentrums Wien:

http://www.architektenlexikon.at/de/1321.htm


Projekte im 1. Bezirk

  • keines


Andere Bezirke

  • 1876–1877: ehem. Palais Ehrbar (jetzt Konservatorium f. Musik), Wien 4, Mühlgasse 28 (Innengestaltung des Ehrbar-Saales: J. Schrittwieser)

Seiten in der Kategorie „Architekten:Josef Weninger“

Diese Kategorie enthält nur die folgende Seite.