Bellgasse

Aus City ABC

Version vom 31. Dezember 2020, 20:25 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | k.A., teilweise 1935 |- | Benannt nach | Alexander…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bellgasse

Xxx.jpg

Benennung k.A., teilweise 1935
Benannt nach Alexander Graham Bell
Bezirk 21., Großjedlersdorf, Jedlesee
Vorherige Bezeichnungen Galvanigasse


Namensgebung und Geschichte

Die Gasse in Jedlesee ist nach Alexander Graham Bell (* 3. März 1847 Edinburgh, Großbritannien, † 1. August 1922 Baddeck, Kanada) benannt, der der Erfinder des Fernsprechers war. [1]

Häuser der Straße

In der Gasse befinden sich hauptsächlich Einfamilienhäuser und der Franz-Peritsch-Hof.



Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 316