Kategorie:Architekten:Benedikt Schegar

Aus City ABC

Version vom 8. November 2020, 09:10 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* 13.01.1801 - † 06.10.1861 * Geschlecht: m * Geburtsort: Wien, damaliger Name: Neulerchenfeld,. Land: Österreich, damaliger Name: Habsburger Monarchie * St…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

  • 13.01.1801 - † 06.10.1861
  • Geschlecht: m
  • Geburtsort: Wien, damaliger Name: Neulerchenfeld,. Land: Österreich, damaliger Name: Habsburger Monarchie
  • Sterbeort: Wien, damaliger Name: Oberdöbling, Land: Österreich, damaliger Name: Kaisertum Österreich
  • Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
  • Berufsbezeichnung: Baumeister
  • Familiäres Umfeld:
    • Vater: Mathias S., k.k. Beamter
    • Mutter: Elisabeth, geb. Hermann
    • 1.Ehe (1832) mit Maria Kreithmayer (1812–1842)
    • Kinder: Andreas (1833–1905), Stadtbaumeister; Benedikt (* nach1833); Maria, verehel. Gschwandner (*1834); Johann Nepomuk (*1836); Ferdinand (*1837); Josef (*1839), Baumeister; ** Cäcilia (*1840); Julie (1842), verehel. Kreindl
    • 2.Ehe (1843) mit Theresia Jacks (*1805)

(Auszug aus dem Architekturlexikon)


Mehr zu Schegar im Lexikon des Architekturzentrums Wien:

http://www.architektenlexikon.at/de/1245.htm


Projekte im 1. Bezirk

keine


Andere Bezirke

Quellen

Seiten in der Kategorie „Architekten:Benedikt Schegar“

Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.