Kramergasse 13

Aus City ABC

Version vom 9. September 2015, 13:24 Uhr von 80.110.113.66 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| border="1" cellspacing="5" cellpadding="2" style="border-color:#640064; border-width:2px;border-style:dashed;background-color:#ffffff;text-align:left;width:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Grund-Information
XXX.jpg

Kramergasse 13

Aliasadressen =Kramergasse 13, =Lichtensteg 3
Ehem. Konskriptionsnummer 535
Baujahr 2008-2012
Architekt Michael Manzenreiter, BWM Architekten


Das Hotel Topazz - Architektur und Geschichte

Heute steht hier ein modernes Haus das als Hotel genutzt wird. Auf nur 153 Quadratmetern Grundfläche wurde ein Gebäude mit ovalen Fensteröffnungen und dunkler Verkleidung aus Glasmosaik errichtet.

Im 9. Stock wurde ein Penthouse mit Umlaufender Terrasse eingeplant.

Vorgängerhäuser

Ehemals standen hier zwei Häuser, die 1449 urkundlich erstmals erwähnt wurden, eines davon war bis 1543 im Besitz des Bürgerspitals. Danach waren beide Häuser in gleichem Besitz, bis sie schließlich 1749 zu einem verbaut wurden. Zwischen 1586 und 1572 befand sich hier die Apotheke "Zum weißen Engel".

Im 18. Jahrhundert scheint ein Metkeller im Haus auf. 1843 wurde das Haus neu erbaut.

Das Gebäude wurde 1939 illegal verkauft und im Zuge eines Rückstellungsverfahrens 1948 dem ursprünglichen Besitzer zurück gegeben.



Gehe weiter zu Lichtensteg

Gehe zurück zu Kramergasse | Lichtensteg | Straßen des 1. Bezirks