Mühlgasse 28

Aus City ABC

Version vom 27. März 2020, 18:15 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wohnhaus, Konservatorium, ehem. Palais Ehrbar Das jetzige Konservatorium wurde 1876/77 von Josef Weninger als Wohnpalais erbaut. Die Fassade ist strenghistori…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wohnhaus, Konservatorium, ehem. Palais Ehrbar

Das jetzige Konservatorium wurde 1876/77 von Josef Weninger als Wohnpalais erbaut. Die Fassade ist strenghistoristisch, der Mittelrisalit ist reich dekoriert und weist Neorenaissance-Details auf. Foyer und Treppenhaus weisen Kassettendecken mit eingestellten ionischen Säulen und Pilastern auf. Der Konzertsaal des Konservatoriums ist in dieser Ausstattung erhalten. [1]


Quellen