Kategorie:Architekten:Jakob Flucher
Aus City ABC
- * ca.1814 - † 12.11.1892
- Geburtsort: Maribor, damaliger Name: Gravinska bei Marburg, Stmk., Land: Slowenien, damaliger Name: Kaisertum Österreich
- Sterbeort: Wien, Land: Österreich
- damaliger Name: Österreich-Ungarn
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
- Berufsbezeichnung: Stadtbaumeister
- Familiäres Umfeld: Ehe mit Friederike, geb. Niederndorfer (*ca.1836–1900), Tochter: Anna, verehel. Herrmann (1860–1929)
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Flucher im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/1059.htm
Projekte im 1. Bezirk
Andere Bezirke
- 1848: Miethaus, Wien 4, Belvederegasse 18 (Aufstockung; 1838 erbaut)
1849: Miethaus, Wien 5, Schlußwallgasse 4 (1852 v. Kastan adapt.)
- 1849: Miethaus, Wien 6, Schmalzhofgasse 16
- 1848: Miethaus, Wien 6, Wallgasse 36
- 1850: Miethaus, Wien 6, Kasernengasse 20 (= Otto-Bauer-Gasse 20)
- 1851: Miethaus, Wien 4, Margaretenstraße 8
- 1852: Miethäuser, Wien 8, Zeltgasse 8 und Zeltgasse 10
- 1852: Miethaus, Wien 4, Rechte Wienzeile 21 / Schikanedergasse 14 (Zubau eines Sommersalons)
- 1853: Miethaus, Wien 2, Praterstraße 30 (Adapt. und Erneuerung der Fassade; 1817 von Adam Hildwein erbaut)
- 1853: Miethaus, Wien 8, Bennogasse 26 (Adapt., 1816 erb.; durch Bomben schwer beschädigt)
- 1854: Miethaus, Wien 4, Mommsengasse 5 (nicht erhalten)
- 1854: Miethaus, Wien 4, Kleine Neugasse 25 / Margaretenstraße 51 (Fass. geglättet)
- 1859: Miethaus, Wien 4, Favoritenstraße 19 (Neufassadierung und Aufstockung; erb. von Karl Pranter)
- 1861: Miethaus, Wien 9, Türkenstraße 21
- 1859–1860: Miet- und Geschäftshaus, Wien 4, Theresianumgasse 10 (nach Bombenschäden Fassade geglättet)
- 1860: Miethaus, Wien 4, Viktorgasse 1 / Theresianumgasse 29 (Aufstockung)
- 1860: Miethaus, Wien 4, Schleifmühlgasse 6-8 (mit Architekt J. Smattosch)
- 1861: Miethaus, Wien 4, Karolinengasse 12 / Mommsengasse 11 (Aufstockung; vor 2002 abgebrochen)
- 1861–1862: Palais Hohenlohe, Wien 4, Theresianumgasse 33 (Umgestaltung und Neufassadierung, mit Architekt Karl Tietz)
- 1863: Miethaus, Wien 4, Elisabethplatz 2 / Karolinengasse 18 (Aufstockung und Neufassadierung)
- 1868: Wohnhaus, Wien 5, Margaretenstraße 103 (2005 abgerissen)
- 1868–1871: Miethaus, Wien 4, Favoritenstraße 58 (Neufassadierung; Erbauung 1842)
- 1873: Miethaus, Wien 4, Argentinierstraße 63
Seiten in der Kategorie „Architekten:Jakob Flucher“
Folgende 24 Seiten sind in dieser Kategorie, von 24 insgesamt.