Kategorie:Architekten:Arthur Berger
Aus City ABC
- * 27.05.1892 - † 11.01.1981
- Geburtsort: Wien, Land: Österreich, damaliger Name: Österreich-Ungarn
- Sterbeort: Moskau, Land: Rußland, damaliger Name: UdSSR
- weitere Namen: Artur Semenovic od. Semenowitsch (ab 1936)
- Religionsbekenntnis: Mosaisch, 1919 Austritt aus IKG
- Berufsbezeichnung: Architekt, Bühnenarchitekt, Filmausstatter und Designer
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Berger im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/39.htm
Projekte andere Bezirke
- 1926-1927: WHA d. Gem.Wien, Wien 3, Ludwig Koeßler-Platz 3 / Schlachthausgasse / Fruethstraße 1-3 (mit Josef Berger und Martin Ziegler)
- 1929: WHA d. Gem.Wien, Wien 9, Hernalser Gürtel 26 (mit Josef Berger und Martin Ziegler)
- 1929: WHA d. Gem.Wien, Wien 10, Schrankenberggasse 22 (mit Josef Berger)
- 1931: Villa Paul und Fritzi Hohenberg, Wien 12, Gaßmannstraße 39 (mit Josef Berger und Martin Ziegler)
- 1932-1933: WHA d. Gem.Wien „Grassinger Hof“, Wien 15, Brunhildengasse 3 (mit Josef Berger und Martin Ziegler)
Seiten in der Kategorie „Architekten:Arthur Berger“
Folgende 5 Seiten sind in dieser Kategorie, von 5 insgesamt.