Kalksburg-Kirchenplatz
Aus City ABC
Kalksburg-Kirchenplatz | |
---|---|
Benennung | 1947 |
Benannt nach | Kalksburger Kirche |
Bezirk | 23. Kalksburg |
Vorherige Bezeichnungen | Adolf-Hitler-Platz |
Namensgebung und Geschichte
Der ehemalige Ortskern der Gemeinde Kalksburg war bis 1938 als "Kirchenplatz" (nach der Kalksburger Kirche) bekannt, wurde aber im NS-.Regime nach Adolf Hitler umbenannt. Seit 6. Mai 1947 wird er als "Kalksburger-Kirchenplatz" geführt, damit eine Unterscheidung zu den anderen Kirchenplätzen (Liesing, Rodaun) möglich wird. [1]
Häuser der Straße
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1. Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 22