Burggasse 2
Aus City ABC
Haus: Burggasse 2 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Hotel wurde 1873 als "Hotel Höller" errichtet. Heute ist hier das "Hotel Sans Souci Wien" zu finden.
Vorgängerhäuser
Das ehemals hier stehende Haus trug den Schildnamen "Zum goldenen Adler", oder auch "Zum Großen Zeisig".[1] Im gut besuchten Wirtshaus traten zahlreiche bekannte Volkssänger auf, so Johann Fürst oder Josef Matras. Der bekannteste unter ihnen war Johann Baptist Moser (eigentlich Müller).
Neben dem Haus stand einst, zwischen 1683 und 1867, eine Johannes-Nempomuk-Kapelle.
Gehe weiter zu Burggasse x | xxx x
Gehe zurück zu Burggasse | xxx
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1. Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 18