Arndtstraße 27-29
Aus City ABC
Haus: Arndtstraße 27-29 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus, "Fröhlichhof" - Architektur und Geschichte
Die Wohnhausanlage besteht aus 149 Wohnungen, die 1928 bis 1929 nach Plänen von Engelhart Mang errichtet wurden. Benannt ist der Hof nach Katharina Fröhlich, der "ewigen" Braut von Franz Grillparzer. [1]
Gehe weiter zu Arndtstraße x | Malfattigasse x | Fockygasse x | Oppelgasse x
Gehe zurück zu Arndtstraße | Malfattigasse | Fockygasse | Oppelgasse
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 2. Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 424