Hörnesgasse 7

Aus City ABC

Version vom 8. April 2018, 08:16 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Haus: Hörnesgasse 7 Grund-Informationen
Aliasadressen =Hörnesgasse 7
Ehem. Konskriptionsnummer Vorstadt Landstraße, 1770: - | 1795: - | 1820: - | 1847: -, Grünfläche
Baujahr 1882
Architekt k.A.


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Haus wurde 1882 errichtet.

Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten

Das Haus war die letzte Wohnadresse von Joseph Maria Stowasser (10. März 1854 Troppau, Österreich - Schlesien, † 24. März 1910 Wien 18, Bastiengasse 14) dem Altphilologen. Bekannt ist Stowasser allen Gymnasiasten, die Latein lernen mussten, von ihm stammt das lateinisch-deutsche Schulwörterbuch (1894), das als "Stowasser" bekannt ist.



Gehe weiter zu Hörnesgasse 8

Gehe zurück zu Hörnesgasse


Quellen