Dampfschiffstraße

Aus City ABC

Version vom 6. November 2017, 15:08 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | um 1838 |- | Benannt nach | Direkt…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dampfschiffstraße

Datei:Rechnungshof-01.jpg.jpg

Benennung um 1838
Benannt nach Direktions- und Betriebsgebäude der Donaudampfschifffahrtsgesellschaft
Bezirk 3. - Weißgerber
Vorherige Bezeichnungen An der Donau, Donaustraße


Namensgebung und Geschichte

Die Dampfschiffstraße verläuft entlang des Donaukanals und geht in die Weißgerberlände über, dementsprechend hieß sie früher "An der Donau" oder auch "Donaustraße". Benannt wurde sie um 1838, als das Gebäude der Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft erbaut wurde (die Direktion befand sich hier bis 1981).

Häuser der Straße



Quellen