Armenierplatz

Aus City ABC

Version vom 6. November 2017, 09:31 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | 2001 |- | Benannt nach | Volk der Ar…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Armenierplatz

Armenierplatz 19.JPG

Benennung 2001
Benannt nach Volk der Armenier
Bezirk 3.
Vorherige Bezeichnungen -


Namensgebung und Geschichte

Die Namensgebung der Gasse erfolgte 2001 zu Ehren des Volkes der Armenier, die hier (Kolonitzgasse 11) ihre Kirche haben.

Am Platz befindet sich ein Denkmal zur Erinnerung an 1700 Jahre Annahme des Christentums durch die Armenier aus dem Jahr 2001. Am Sockel des Denkmals ist eine Inschrift angebracht:

ՔՐԻՍՏՈՆԵՈՒԹԵԱՆ ՀԱՅԱՍՏԱՆԻ
ՄԷՋ ՊԵՏԱԿԱՆ ԿՐՕՆ ՀՌՉԱԿՄԱՆ
1700-ԱՄԵԱԿԻ ՅԻՇԱՏԱԿԻՆ
ՀԱՅ ԱՌԱՔԵԼԱԿԱՆ ՀԱՄԱՅՆՔ. ՆՈՅ, 2001

Häuser des Platzes

keine




Quellen