Franz-Josefs-Kai 23

Aus City ABC

Version vom 14. Oktober 2015, 17:53 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Das Eckhaus, Franz-Josefs-Kai 23, war ein Hotel (Zur goldenen Krone, dann Hotel Habsburg, dann Hotel Excelsior) und wurde von Viktor Fraenkel erbaut. Genau…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Das Eckhaus, Franz-Josefs-Kai 23, war ein Hotel (Zur goldenen Krone, dann Hotel Habsburg, dann Hotel Excelsior) und wurde von Viktor Fraenkel erbaut. Genau an dieser Stelle befand sich das Rotenturmtor, an dem (im Auftrag von Franz-Joseph) die Demolierung der Stadtmauer begann.

Auf dem vorher hier stehenden Haus war ein Bild eines Elefanten angebracht, das an den ersten Elefanten in Wien erinnerte. Prinz Maximilian hatte diesen von einer Afrika-Reise mitgebracht und damit die Wiener 1552 in Angst und Schrecken versetzt. Der Elefant war leider nicht dem Wetter in Wien gewachsen, und so verendete er am 18.12.1553. Aus seinen Knochen wurde ein Stuhl angefertigt, der sich jetzt im Besitz des Stifts Kremsmünster befindet.


Gehe weiter zu Franz-Josefs-Kai 25