Girardipark
Aus City ABC
Namensgebung und Geschichte
Das Areal war einst Teil des Glalcis, der Wienfluss lag damals noch an der Oberfläche. Durch die Demolierung der Stadtbefestigung entstanden erst Ende des 19. Jahrhunderts Verkehrsflächen.
Der Girardipark ist durch einen schmalen Weg vom Esperantopark getrennt. Die Bezeichnung "Park" ist etwas irreführend, es handelt sich genaugenommen um eine Grünfläche, die von stark befahrenen Straßen umgeben ist.
Zentrum des Anlage ist das Denkmal für den Schauspieler Alexander Girardi.
Das Denkmal wurde 1929 von Otto Hofner geschaffen. Es zeigt due Steinfigur des Schauspielers mit Hut in der Hand.
Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks