Schmalzhofgasse 3

Aus City ABC

Version vom 17. Dezember 2017, 10:18 Uhr von Administrator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Jüdische Synagoge Schmalzhofgasse == In dem Haus befand sich von 1884 an die Vereinssynagoge des Tempelvereins für Mariahilf. Sie wurde 1938 zerstört.…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Jüdische Synagoge Schmalzhofgasse

In dem Haus befand sich von 1884 an die Vereinssynagoge des Tempelvereins für Mariahilf. Sie wurde 1938 zerstört.

Bild Anlass/Persönlichkeit Text der Tafel
Schmalzhoftempel Vienna Sept 2006 003.jpg Synagoge, NS-Zeit Hier stand der, nach Plänen

von Architekt Max Fleischer,
1884 errichtete Tempel.
Er wurde am 10. November 1938
von den Nationalsozialisten
in der Reichskristallnacht zerstört.

Israelitische Kultusgemeinde
Kulturforum Mariahilf

6. Bezirk