Rudolfsplatz 7
Aus City ABC
Haus: Rudolfsplatz 7 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
" |
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Eckhaus wurde durch Anton Baumgartner 1862 errichtet. Durch die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde der linke Trakt des Gebäudes zwischen 1853 und 1956 durch Rudolf Kidery neu errichtet.
Stein der Erinnerung
Steine der Erinnerung | |||
---|---|---|---|
| |||
Sammelwohnungen in der NS-Zeit | Zum Gedenken an 21 jüdische Frauen und |
Arabella (Bella) | |
Elsa Färber |
Eva Färber |
Gehe weiter zu Rudolfsplatz 8 | Gonzagagasse 9-11
Gehe zurück zu Rudolfsplatz | Gonzagagasse | Straßen des 1. Bezirks