Eichendorff-Gedenkstein: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Auf der ehemaligen Falth-Höhe am Bisamberg ist der Eichendorff-Gedenkstein zu finden. Eigentlich war der ehemals sechs Meter hohe Obelisk ein Heldendenkmal…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
[[Kategorie:21. Bezirk]] | [[Kategorie:21. Bezirk - Kunst im öffentlichen Raum]] |
Aktuelle Version vom 12. März 2024, 12:41 Uhr
Auf der ehemaligen Falth-Höhe am Bisamberg ist der Eichendorff-Gedenkstein zu finden.
Eigentlich war der ehemals sechs Meter hohe Obelisk ein Heldendenkmal, das am 15. August 1916 geweiht worden war. In der Zwischenkriegszeit verfiel der Obelisk immer mehr, sodass im Jahr 1957 aus seinen Resten ein Denkmal gemacht wurde, das an den Dichter Joseph von Eichendorff erinnert.
Bild | Anlass/Persönlichkeit | Text der Tafel |
---|---|---|
![]() |
Eichendorff, Joseph | Die Donau blitzt aus tiefem Grund, der Stephansturm auch ganz von fern, |