Ackerweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{| class="wikitable" style="margin: auto"
{| class="wikitable" style="margin: auto"
!colspan="2"| {{PAGENAME}}
!colspan="2"| {{PAGENAME}}
[[File:Ackerweg.jpg|300px]]
[[File:Xxx.jpg|300px]]
|-
|-
| Benennung
| Benennung
Zeile 10: Zeile 10:
|-
|-
| Bezirk
| Bezirk
| 21.
| 21., Stammersdorf
|-
|-
| Vorherige Bezeichnungen
| Vorherige Bezeichnungen
Zeile 20: Zeile 20:
| Gehzeit in Minuten
| Gehzeit in Minuten
| 10,67
| 10,67
|-
| Lage (Planansicht)
| [https://www.wien.gv.at/kulturportal/public/grafik.aspx?bookmark=fmWXRtIVq0Yj1YtE0-aMuRBwpAvPCoV-cNDRRuHQmbhQYB&bmadr=10188262&marker=1 digitaler Stadtplan von Wien]<ref>https://www.wien.gv.at/kulturportal/public/</ref><br />
|}
|}


Zeile 31: Zeile 34:
* [[Ackerweg 3]]
* [[Ackerweg 3]]
* [[Ackerweg 10]]
* [[Ackerweg 10]]
* [[Ackerweg 11]]
* [[Rendezvousberg]]
* [[Rendezvousberg]]


Zeile 36: Zeile 40:
----
----


 
Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen [[Brünner Straße]]


[[Kategorie:21. Bezirk - Straßennamen]]
[[Kategorie:21. Bezirk - Straßennamen]]

Aktuelle Version vom 20. Januar 2024, 10:47 Uhr

Ackerweg

Xxx.jpg

Benennung 2011
Benannt nach dem historischen Flurnamen
Bezirk 21., Stammersdorf
Vorherige Bezeichnungen -
Länge in Metern 885,46
Gehzeit in Minuten 10,67
Lage (Planansicht) digitaler Stadtplan von Wien[1]


Namensgebung und Geschichte

Der Ackerweg wurde am 1.3.2011 nach seinem historischen Flurnamen benannt. Der sehr lange Weg führt durch Felder, vorbei am "Rendezvousberg", bis an die Stadtgrenze.

Häuser der Gasse



Gehe weiter zu den angrenzenden Straßen Brünner Straße


Quellen