Breite Gasse 11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:7. Bezirk - Denkmalschutz“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das Miethaus „Zu den drei großen Kronen“ wurde Ende des 17. Jahrhunderts errichtet. Die Fassade des barocken Vorstadt-Bürgerhauses stammt aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, wobei die Fassade durch ionische Pilaster gegliedert wurde. Zudem verfügt das Haus über eine Knickgiebelverdachung und eine Einfahrt mit Stichkappentonnen. Im Garten des Hauses befindet sich ein steinerner Hausbrunnen.
[[Kategorie:7. Bezirk - Denkmalschutz]]
[[Kategorie:7. Bezirk - Denkmalschutz]]

Aktuelle Version vom 23. August 2023, 08:49 Uhr

Das Miethaus „Zu den drei großen Kronen“ wurde Ende des 17. Jahrhunderts errichtet. Die Fassade des barocken Vorstadt-Bürgerhauses stammt aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, wobei die Fassade durch ionische Pilaster gegliedert wurde. Zudem verfügt das Haus über eine Knickgiebelverdachung und eine Einfahrt mit Stichkappentonnen. Im Garten des Hauses befindet sich ein steinerner Hausbrunnen.