Eslarngasse 3-9: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | |style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | ||
|style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Eslarngasse]] 3-9, =[[Marilaungasse]] 3 | |style="background-color:#f1f1f1; width=15%" | =[[Eslarngasse]] 3-9, =[[Marilaungasse]] 3 | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | |style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
---- | ---- | ||
Gehe weiter zu [[Eslarngasse | Gehe weiter zu [[Eslarngasse 4]] | [[Marilaungasse 4]] | ||
Gehe zurück zu [[Eslarngasse]] | [[Marilaungasse | Gehe zurück zu [[Eslarngasse]] | [[Marilaungasse]] | ||
Aktuelle Version vom 27. April 2021, 16:30 Uhr
Haus: Eslarngasse 3-9 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Der Gemeindebau mit 85 Wohnungen wurde 1959 bis 1961 von Hanns Hilscher erbaut. [1]
Kunst im öffentlichen Raum
THEMA: Kämmende | was ist hier zu finden |
---|---|
Datierung: 1959-1961 |
Gehe weiter zu Eslarngasse 4 | Marilaungasse 4
Gehe zurück zu Eslarngasse | Marilaungasse