Adamsgasse 18: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
== Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten == | == Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten == | ||
Bis Ende des 19. Jahrhunderts wohnte in dem Haus die Familie Kastner (und der Praterunternehmer Albert Kastner), die im Prater ein Pferdekarussell und ein Fliegerringelspiel besaß. | {| class="prettytable" width="100%" | ||
|- bgcolor=" #37526f" | |||
!<span style="color:#ffffff"> '''Persönlichkeit''' </span> | |||
!<span style="color:#ffffff"> ''' Albert Kastner'''</span> | |||
|- | |||
| style="background-color:#dedede" | [[File:KopfX.png|150px|center]] | |||
| style="background-color:#dedede" | | |||
Bis Ende des 19. Jahrhunderts wohnte in dem Haus die Familie Kastner (und der Praterunternehmer [[Albert Kastner]]), die im Prater ein Pferdekarussell und ein Fliegerringelspiel besaß. | |||
|} | |||
---- | ---- |
Aktuelle Version vom 17. Januar 2021, 21:06 Uhr
Haus: Adamsgasse 17 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Haus im Stil der Gründerzeit wurde 1880 erbaut. Auf dem Areal lagen zuvor Gärten.
Das Haus wurde 2006 renoviert und bietet nun 20 Eigentumswohnungen und ein Penthouse mit 300 Quadratmetern. [1]
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
Persönlichkeit | Albert Kastner |
---|---|
Bis Ende des 19. Jahrhunderts wohnte in dem Haus die Familie Kastner (und der Praterunternehmer Albert Kastner), die im Prater ein Pferdekarussell und ein Fliegerringelspiel besaß. |
Gehe weiter zu Adamsgasse 19
Gehe zurück zu Adamsgasse