Kategorie:Architekten:Jakob Flucher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „* * ca.1814 - † 12.11.1892 * Geburtsort: Maribor, damaliger Name: Gravinska bei Marburg, Stmk., Land: Slowenien, damaliger Name: Kaisertum Österreich * Ster…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 19: Zeile 19:
'''Projekte im 1. Bezirk'''
'''Projekte im 1. Bezirk'''


*  
* -




Zeile 25: Zeile 25:


* 1848: Miethaus, Wien 4, [[Belvederegasse 18]] (Aufstockung; 1838 erbaut)
* 1848: Miethaus, Wien 4, [[Belvederegasse 18]] (Aufstockung; 1838 erbaut)
1849: Miethaus, Wien 5, [[Schlußwallgasse 4]] (1852 v. Kastan adapt.)
* 1849: Miethaus, Wien 5, [[Schlußwallgasse 4]] (1852 v. Kastan adapt.)
* 1849: Miethaus, Wien 6, [[Schmalzhofgasse 16]]
* 1849: Miethaus, Wien 6, [[Schmalzhofgasse 16]]
* 1848: Miethaus, Wien 6, [[Wallgasse 36]]
* 1848: Miethaus, Wien 6, [[Wallgasse 36]]

Aktuelle Version vom 24. Februar 2020, 10:41 Uhr

  • * ca.1814 - † 12.11.1892
  • Geburtsort: Maribor, damaliger Name: Gravinska bei Marburg, Stmk., Land: Slowenien, damaliger Name: Kaisertum Österreich
  • Sterbeort: Wien, Land: Österreich
  • damaliger Name: Österreich-Ungarn
  • Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
  • Berufsbezeichnung: Stadtbaumeister
  • Familiäres Umfeld: Ehe mit Friederike, geb. Niederndorfer (*ca.1836–1900), Tochter: Anna, verehel. Herrmann (1860–1929)

(Auszug aus dem Architekturlexikon)


Mehr zu Flucher im Lexikon des Architekturzentrums Wien:

http://www.architektenlexikon.at/de/1059.htm


Projekte im 1. Bezirk

  • -


Andere Bezirke