Deinleingasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | 1967 |- | Benannt nach | Erwin Deinlein |- | Bezir…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 33: Zeile 33:


== Quellen ==
== Quellen ==
== Czeike ==

Aktuelle Version vom 28. Dezember 2019, 10:42 Uhr

Deinleingasse

Xxx.jpg

Benennung 1967
Benannt nach Erwin Deinlein
Bezirk 22. (Stadlau)
Vorherige Bezeichnungen -


Namensgebung und Geschichte

Die Straße wurde am 17.1.1967 benannt, Namensgeber der Gasse ist Erwin Deinlein, der zur Forcierung des österreichischen Fremdenverkehrs beigetragen hatte. [1] Er verfasste Artikel wie „Der Anteil Deutschlands am Wiederaufbau des österreichischen Fremdenverkehrs" (1928).

Häuser der Straße



Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 2., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 7