Tiefer Graben 12: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| | {| class="prettytable" width="100%" | ||
| | |- bgcolor="#B40404" | ||
!<span style="color:#ffffff"> Haus: '''{{PAGENAME}}'''</span> | |||
| | !<span style="color:#ffffff"> '''Grund-Informationen'''</span> | ||
|- | |||
| | | style="background-color:#dedede" | [[File:Tiefer Graben 12 Haus.png|200px|center]] | ||
| style="background-color:#dedede" | | |||
{| class="prettytable" width="100%" | |||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | |style="background-color:#f1f1f1; " | Aliasadressen | ||
Zeile 18: | Zeile 19: | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt | |style="background-color:#ffffff;" | Architekt | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Josef Vytiska | |style="background-color:#ffffff;" | Josef Vytiska | ||
|} | |||
|} | |} | ||
Zeile 40: | Zeile 42: | ||
[[Kategorie:Gebäude]] | [[Kategorie:Gebäude]] | ||
[[Kategorie:Architekten:Josef Vytiska]] | [[Kategorie:Architekten:Josef Vytiska]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]] | ||
[[Kategorie:1. Bezirk - Vorgängerhäuser]] | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 11. November 2019, 10:54 Uhr
Haus: Tiefer Graben 12 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus, Ferdinand Georg Waldmüller Hof - Architektur und Geschichte
Das Wohnhaus wurde 1960 errichtet und nach dem Maler Ferdinand Georg Waldmüller genannt. Es handelt sich hier nicht, wie manchmal angeführt, um das Geburtshaus Waldmüllers, dieser wurde im Gebärhaus in der Alservorstadt zu Welt gebracht.
In einer Wandnische ist eine Marienstatue angebracht, sie stammt aus dem 18. Jahrhundert.
Vorgängerhaus
Das Vorgängerhaus (um 1840 erbaut) war ein Werk von Anton Johann Ospel.
Gehe weiter zu Tiefer Graben 14
Gehe zurück zu Tiefer Graben | Straßen des 1. Bezirks