Haasgasse 10: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | |style="background-color:#ffffff;" | Ehem. Konskriptionsnummer | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Vorstadt Leopoldstadt, | |style="background-color:#ffffff;" | Vorstadt Leopoldstadt, 1795: 106 | 1820: 128 | 1862: 464, Neu(e)gasse | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | |style="background-color:#f1f1f1;" | Baujahr | ||
|style="background-color:#f1f1f1;" | | |style="background-color:#f1f1f1;" | 1900 | ||
|- | |- | ||
|style="background-color:#ffffff;" | Architekt | |style="background-color:#ffffff;" | Architekt | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
== Das Haus - Architektur und Geschichte == | == Das Haus - Architektur und Geschichte == | ||
Da Gebäude wurde im Jahr 1900 erbaut. | |||
Zwischen 1941 und 1942 befand sich im | Zwischen 1941 und 1942 befand sich im Haus ein jüdisches Mädchenheim. <ref>http://www.topographie-der-shoah.at/kinderheime.html</ref> | ||
Aktuelle Version vom 9. November 2019, 08:56 Uhr
Haus: Haasgasse 10 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Da Gebäude wurde im Jahr 1900 erbaut.
Zwischen 1941 und 1942 befand sich im Haus ein jüdisches Mädchenheim. [1]
Gehe weiter zu Haasgasse 12
Gehe zurück zu Haasgasse