Stubenring 22: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
1900 erbaute Alexander Neumann das Wohn- und Geschäftshaus. Zwischen 2013 und 2015 wurde das Dachgeschoss ausgebaut. <ref>http://www.buschina.at/projekte/dachgeschossausbau-park-view/</ref> | 1900 erbaute Alexander Neumann das Wohn- und Geschäftshaus. Zwischen 2013 und 2015 wurde das Dachgeschoss ausgebaut. <ref>http://www.buschina.at/projekte/dachgeschossausbau-park-view/</ref> | ||
== Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten == | |||
Hier hatte der Burgtheater-Schauspieler, Regisseur, Schriftsteller und Politiker [[Ulrich Bettac]] (, * 2. Mai 1897 Stettin, † 20. April 1959 Wien) seinen Wohnsitz. | |||
Zeile 35: | Zeile 39: | ||
[[Kategorie:Architekten:Alexander Neumann]] | [[Kategorie:Architekten:Alexander Neumann]] | ||
[[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]] | [[Kategorie:1. Bezirk - Häuser]] | ||
[[Kategorie:Wohn- und Sterbehäuser]] | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 15. April 2018, 07:52 Uhr
Grund-Information | |
---|---|
![]() Stubenring 22 | |
Aliasadressen | =Stubenring 22 |
Ehem. Konskriptionsnummer | keine - Stadtummauerung beim Stubentor |
Baujahr | 1900 |
Architekt | Alexander Neumann |
Das Haus - Architektur und Geschichte
1900 erbaute Alexander Neumann das Wohn- und Geschäftshaus. Zwischen 2013 und 2015 wurde das Dachgeschoss ausgebaut. [1]
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
Hier hatte der Burgtheater-Schauspieler, Regisseur, Schriftsteller und Politiker Ulrich Bettac (, * 2. Mai 1897 Stettin, † 20. April 1959 Wien) seinen Wohnsitz.
Gehe weiter zu Stubenring 24
Gehe zurück zu Stubenring | Straßen des 1. Bezirks