Kriminalfall: Mord an der Bäckerfamilie: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{| class="prettytable" width="100%" | |||
|- bgcolor="darkorange" | |||
!<span style="color:#ffffff"> KRIMINALFALL: Mord an der Bäckerfamilie</span> | |||
!<span style="color:#ffffff"> '''was ist hier zu finden'''</span> | |||
|- | |||
| style="background-color:#dedede" | [[File:Rädern.jpg|250px|center]] | |||
| style="background-color:#dedede" | Verbrechen: Mord | |||
'''im 15. Jahrhundert ermordet ein Geselle eine ganze Bäckerfamilie<br />''' | |||
<br/> | |||
1492 gehörte das Haus [[Bankgasse 3]] dem Bäckermeister Leonhart Reisner, der hier mit seiner Frau, seinem Kind, einer Magd und einem Bäckerknecht wohnte. | 1492 gehörte das Haus [[Bankgasse 3]] dem Bäckermeister Leonhart Reisner, der hier mit seiner Frau, seinem Kind, einer Magd und einem Bäckerknecht wohnte. | ||
Meister Reisner hatte einen Gesellen namens Bartholomäus aus Regensburg, der nur fünf Wochen blieb, dann wieder auf Walz ging. Eines Nachts, am 23. November 1500, kam er | Meister Reisner hatte einen Gesellen namens Bartholomäus aus Regensburg, der nur fünf Wochen blieb, dann wieder auf Walz ging. Eines Nachts, am 23. November 1500, kam er jedoch zurück, erschlug den Knecht und die Magd, dann den Bäcker und seine Frau. | ||
Als er alle Wertgegenstände zusammengerafft hatte, tauchte plötzlich die siebenjährige Tochter des Bäckers auf. Sie flehte um ihr Leben, doch Bartholomäus hatte kein Erbarmen und erschlug auch die Kleine. | Als er alle Wertgegenstände zusammengerafft hatte, tauchte plötzlich die siebenjährige Tochter des Bäckers auf. Sie flehte um ihr Leben, doch Bartholomäus hatte kein Erbarmen und erschlug auch die Kleine. | ||
Zeile 7: | Zeile 18: | ||
Der Mörder wurde am 1.3.1501 durch Rädern hingerichtet, zuvor wurden ihm jedoch die Finger abgeschnitten und hinter einem Pferd durch alle fünf Märkte geschleift. | Der Mörder wurde am 1.3.1501 durch Rädern hingerichtet, zuvor wurden ihm jedoch die Finger abgeschnitten und hinter einem Pferd durch alle fünf Märkte geschleift. | ||
|} | |||
---- | ---- | ||
Gehe zurück zu [[Bankgasse 3]] | Gehe zurück zu [[Bankgasse 3]] | ||
[[Kategorie:Kriminelles]] |
Version vom 29. März 2017, 18:07 Uhr
KRIMINALFALL: Mord an der Bäckerfamilie | was ist hier zu finden |
---|---|
Verbrechen: Mord
im 15. Jahrhundert ermordet ein Geselle eine ganze Bäckerfamilie 1492 gehörte das Haus Bankgasse 3 dem Bäckermeister Leonhart Reisner, der hier mit seiner Frau, seinem Kind, einer Magd und einem Bäckerknecht wohnte. Meister Reisner hatte einen Gesellen namens Bartholomäus aus Regensburg, der nur fünf Wochen blieb, dann wieder auf Walz ging. Eines Nachts, am 23. November 1500, kam er jedoch zurück, erschlug den Knecht und die Magd, dann den Bäcker und seine Frau. Als er alle Wertgegenstände zusammengerafft hatte, tauchte plötzlich die siebenjährige Tochter des Bäckers auf. Sie flehte um ihr Leben, doch Bartholomäus hatte kein Erbarmen und erschlug auch die Kleine. Der Mörder wurde am 1.3.1501 durch Rädern hingerichtet, zuvor wurden ihm jedoch die Finger abgeschnitten und hinter einem Pferd durch alle fünf Märkte geschleift. |
Gehe zurück zu Bankgasse 3