Kategorie:Architekten:Franz Beer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „* ca.1804 - † 02.06.1861 * Geburtsort: Wien, damaliger Name: Matzleinsdorf bei Wien * Sterbeort: Wien, Land: Österreich * Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
'''Projekte im 1. Bezirk''' | '''Projekte im 1. Bezirk''' | ||
* 1844–1845: und 1854 Palais Harrach, Wien 1, [[Freyung 3]] (Vorblendung neuer Fassade, Zubauten, Adaptierung; Errichtung 1689) | * 1844–1845: und 1854 Palais Harrach, Wien 1, [[Freyung 3/3A]] (Vorblendung neuer Fassade, Zubauten, Adaptierung; Errichtung 1689) | ||
* 1843–1845: Palais Fries / Pallavicini, Wien 1, [[Josefsplatz 5]] (Innengestaltung - Dekoration der Festräume in Neo-Rokoko) | * 1843–1845: Palais Fries / Pallavicini, Wien 1, [[Josefsplatz 5]] (Innengestaltung - Dekoration der Festräume in Neo-Rokoko) | ||
* 1853: Palais Harrach, Wien 1, [[Freyung 3]] (Innengestaltung - Dekoration der Festräume in Neo-Rokoko) | * 1853: Palais Harrach, Wien 1, [[Freyung 3/3A]] (Innengestaltung - Dekoration der Festräume in Neo-Rokoko) | ||
'''Andere Bezirke''' | '''Andere Bezirke''' |
Aktuelle Version vom 12. Januar 2020, 09:08 Uhr
- ca.1804 - † 02.06.1861
- Geburtsort: Wien, damaliger Name: Matzleinsdorf bei Wien
- Sterbeort: Wien, Land: Österreich
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
- Berufsbezeichnung: Architekt und Stadtbaumeister
Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Beer Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/1013.htm
Projekte im 1. Bezirk
- 1844–1845: und 1854 Palais Harrach, Wien 1, Freyung 3/3A (Vorblendung neuer Fassade, Zubauten, Adaptierung; Errichtung 1689)
- 1843–1845: Palais Fries / Pallavicini, Wien 1, Josefsplatz 5 (Innengestaltung - Dekoration der Festräume in Neo-Rokoko)
- 1853: Palais Harrach, Wien 1, Freyung 3/3A (Innengestaltung - Dekoration der Festräume in Neo-Rokoko)
Andere Bezirke
-
Seiten in der Kategorie „Architekten:Franz Beer“
Diese Kategorie enthält nur die folgende Seite.