23. Bezirk - Liesing: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 36: Zeile 36:




== Grätzel==
* Alterlaa: als Teil von Erlaa trägt das Grätzel rund um die Kirche und das Schloss Alterlaa immer noch diesen Namen. Das Gebiet war bereits im Mittelalter besiedelt.<ref>Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 68</ref>


== Das Wappen von Liesing ==
== Das Wappen von Liesing ==
Zeile 91: Zeile 94:
----
----


 
[[Kategorie:23. Bezirk]]
[[Kategorie:Andere Bezirke]]
[[Kategorie:Andere Bezirke]]

Aktuelle Version vom 30. Dezember 2024, 05:52 Uhr

THEMA: 23. Bezirk - Liesing was ist hier zu finden
Liesing besteht aus den Katastralgemeinden Atzgersdorf, Erlaa, Inzersdorf, Kalksburg, Liesing, Mauer, Rodaun und Siebenhirten und umschließt eine Gesamtfläche von 3.224,2 Hektar.


Die ehemaligen Gemeinden von Liesing

Katastralgemeinde KG-Nr. Fläche (Hektar)
Atzgersdorf 1801 376,42
Erlaa 1802 238,96
Inzersdorf 1803 854,06
Kalksburg 1804 375,7
Liesing 1805 273,82
Mauer 1806 639,57
Rodaun 1807 214,45
Siebenhirten 1808 251,22


Grätzel

  • Alterlaa: als Teil von Erlaa trägt das Grätzel rund um die Kirche und das Schloss Alterlaa immer noch diesen Namen. Das Gebiet war bereits im Mittelalter besiedelt.[1]

Das Wappen von Liesing

Geschichte von Liesing

Verfügbare Seiten zu Liesing

Die Liste aller neuen und alten Straßennamen: Kategorie:23. Bezirk - Straßennamen, von hier gelangt man zu den Häusern der Straße.

Außerdem sind folgende Kategorien verfügbar:



  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 68