Mollardgasse 87: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „Zentralberufsschule 6., Mollardgasse 87 Pläne: Staatsgewerbeschuldirektor Rudolf Hammel Bauausführung: Otto-Wagner-Schüler Mahler und Michler Architektur:…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Zentralberufsschule | Zentralberufsschule | ||
6., Mollardgasse 87 | 6., Mollardgasse 87 | ||
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gedenktafel_f%C3%BCr_NS-Opfer_(Wien,_Mollardgasse_87) | |||
Pläne: Staatsgewerbeschuldirektor Rudolf Hammel | Pläne: Staatsgewerbeschuldirektor Rudolf Hammel |
Aktuelle Version vom 9. Dezember 2023, 09:59 Uhr
Zentralberufsschule 6., Mollardgasse 87 https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gedenktafel_f%C3%BCr_NS-Opfer_(Wien,_Mollardgasse_87)
Pläne: Staatsgewerbeschuldirektor Rudolf Hammel Bauausführung: Otto-Wagner-Schüler Mahler und Michler Architektur: Nutzstil Zwischen 1909 und 1911: Errichtung eines Schulgebäudes auf dem Grund des ehemaligen Gumpendorfer Schlachthofes Ausmaße: 128 Meter lang, 79 Meter breit, sechs Geschosse und ein Dachplateau, erstreckt sich über eine 9.300 Quadratmeter große Fläche 1911/12: Die "Erste Wiener gewerbliche Fortbildungsschule" startete ihren Betrieb. Beschädigung im Zweiten Weltkrieg 1951: Wiederaufbau und Inbetriebnahme als "Erste Zentralberufsschule der Stadt Wien"