Altomonte, Martino: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Weiterleitung nach Altomonte, Martino erstellt)
Markierung: Neue Weiterleitung
 
(Weiterleitung auf Altomonte, Martino entfernt)
Markierung: Weiterleitung entfernt
 
Zeile 1: Zeile 1:
#redirect[[Altomonte, Martino]]
 
{| class="wikitable"
|- bgcolor="#ffca88"
|rowspan="2"|[[File:KopfX.png|200px]]
|- bgcolor="#ffca88"
|
{| class="wikitable" style="margin: auto"
!colspan="2"| {{PAGENAME}}
 
{| class="wikitable"
|-
|}
|-
| Geboren
| 8. Mai 1657 Neapel
|-
| Gestorben
| 14. September 1745, Wien
|-
| Weitere Namen
| Martino Hohenberg
|-
| Beruf
| Maler
|-
| Vorkommen in CityABC
|
* [[Heiligenkreuzer Hof]] - Wohn- und Sterbehaus<br />
* [[Bartolomeo Altomonte]] - Sohn
* [[Altomontegasse]] - Straßenbenennung (12. Bezirk)
|-
| Ausführlicher Lebenslauf externe Quellen
|
* https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Martino_Altomonte
* Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x
|}
|}
 
 
[[Kategorie:Maler]]
[[Kategorie:Persönlichkeiten|Altomonte, M]]
 
== Quellen==

Aktuelle Version vom 25. März 2021, 10:17 Uhr

KopfX.png
Altomonte, Martino
Geboren 8. Mai 1657 Neapel
Gestorben 14. September 1745, Wien
Weitere Namen Martino Hohenberg
Beruf Maler
Vorkommen in CityABC
Ausführlicher Lebenslauf externe Quellen

Quellen