Meidlinger Hauptstraße 26: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „Wohnhaus des Malers Hugo Baar“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Wohnhaus des Malers [[Hugo Baar]]
=== 1. Meidlinger Kinotheater ===
 
Im Haus befand sich zwischen 1908 und 1911 das 1. Meidlinger Kinotheater. Es übersiedelte damals an den neuen Standort [[Meidlinger Hauptstraße 20-22]] und trug dann den Namen "Meidlinger Lichtspiele".
 
== Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten ==
 
{| class="prettytable" width="100%"
|- bgcolor=" #37526f"
!<span style="color:#ffffff"> '''Persönlichkeit'''  </span>
!<span style="color:#ffffff"> ''' Hugo Baar'''</span>
|-
| style="background-color:#dedede" | [[File:KopfX.png|150px|center]]
| style="background-color:#dedede" |
1903 wohnte hier der Maler [[Hugo Baar]].<ref>Felix Czeike (Hrsg.): Baar Hugo. In: Historisches Lexikon Wien. Band 1, Kremayr & Scheriau, Wien 1992, ISBN 3-218-00543-4, S. 219 (Digitalisat)</ref>
|}
 
 
[[Kategorie:12. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:Kino]]
 
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2020, 10:07 Uhr

1. Meidlinger Kinotheater

Im Haus befand sich zwischen 1908 und 1911 das 1. Meidlinger Kinotheater. Es übersiedelte damals an den neuen Standort Meidlinger Hauptstraße 20-22 und trug dann den Namen "Meidlinger Lichtspiele".

Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten

Persönlichkeit Hugo Baar
KopfX.png

1903 wohnte hier der Maler Hugo Baar.[1]

Quellen

  1. Felix Czeike (Hrsg.): Baar Hugo. In: Historisches Lexikon Wien. Band 1, Kremayr & Scheriau, Wien 1992, ISBN 3-218-00543-4, S. 219 (Digitalisat)