Ungargasse 46: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „ == Gedenktafel == Die Glastafel, die hier angebracht ist, erinnert daran, dass hier das "Alte Streicherhaus" mit der Klaviermanufaktur von Andreas Streicher…“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Die Glastafel, die hier angebracht ist, erinnert daran, dass hier das "Alte Streicherhaus" mit der Klaviermanufaktur von Andreas Streicher stand. | Die Glastafel, die hier angebracht ist, erinnert daran, dass hier das "Alte Streicherhaus" mit der Klaviermanufaktur von Andreas Streicher stand. | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" width="100%" | ||
! Bild | ! Bild | ||
! Anlass/Persönlichkeit | ! Anlass/Persönlichkeit | ||
! Text der Tafel | ! Text der Tafel | ||
|- | |- | ||
| [[File: | | [[File:Gedenktafel Altes Streicherhaus 1030 Wien Ungargasse 46.jpg|250px]] | ||
| [[Beethoven, Ludwig van]], [[Streicher, Nanette]], [[Streicher, Andreas]] | | [[Beethoven, Ludwig van]], [[Streicher, Nanette]], [[Streicher, Andreas]] | ||
| "Altes Streicherhaus" <br /> | | "Altes Streicherhaus" <br /> |
Aktuelle Version vom 29. Mai 2020, 16:13 Uhr
Gedenktafel
Die Glastafel, die hier angebracht ist, erinnert daran, dass hier das "Alte Streicherhaus" mit der Klaviermanufaktur von Andreas Streicher stand.
Bild | Anlass/Persönlichkeit | Text der Tafel |
---|---|---|
![]() |
Beethoven, Ludwig van, Streicher, Nanette, Streicher, Andreas | "Altes Streicherhaus" Klaviermanufaktur ab 1802 |