Gigergasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | 1903 |- | Benannt nach | Jakob Giger |- | Bezirk |…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
|-
|-
| Bezirk
| Bezirk
| 3.
| 3. Landstraße
|-
|-
| Vorherige Bezeichnungen
| Vorherige Bezeichnungen
Zeile 18: Zeile 18:


== Namensgebung und Geschichte ==  
== Namensgebung und Geschichte ==  
[[File:Gigergasse Hafen.jpg|thumb|Der Hafen, Plan 1812 <ref>https://www.wien.gv.at/kulturportal/public/</ref>]]
Namensgeber der Gasse ist seit 23.12.1903 der Grundrichter der Vorstadt Landstraße, Jakob Giger, (*1751, † 14. Jänner 1834, [[Apostelgasse 36]]). Giger ist am Friedhof St. Marx beerdigt.


Namensgeber der Gasse ist seit 23.12.1903 der Grundrichter der Vorstadt Landstraße, Jakob Giger, (*1751, † 14. Jänner 1834, [[Apostelgasse 36]]). Giger ist am Friedhof St. Marx beerdigt.  
Der Straßenverlauf wurde erst spät angelegt, im 19. Jahrhundert befand sich an seiner Stelle das weitläufige Gelände des Hafens.


== Häuser der Straße ==
== Häuser der Straße ==


* [[Gigergasse 1]]
* [[Gigergasse 1-5]], Bahnhof Wien Mitte, The Mall
* [[Gigergasse 2]]
* [[Gigergasse 2]], ehem. Marinesektion
* [[Gigergasse 3]]
* [[Gigergasse 4]]
* [[Gigergasse 4]]
* [[Gigergasse 6]]
* [[Gigergasse 6]]
* [[Gigergasse 7]]
* [[Gigergasse 8]]
* [[Gigergasse 8]]
* [[Gigergasse 10]]
* [[Gigergasse 10]]
Zeile 35: Zeile 35:
----
----


[[Kategorie:3. Bezirk - Landstraße]]
[[Kategorie:3. Bezirk - Straßennamen]]
[[Kategorie:3. Bezirk - Straßennamen]]
[[Kategorie:Persönlichkeiten]]
 


== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 15. März 2020, 10:30 Uhr

Gigergasse

Xxx.jpg

Benennung 1903
Benannt nach Jakob Giger
Bezirk 3. Landstraße
Vorherige Bezeichnungen -


Namensgebung und Geschichte

Der Hafen, Plan 1812 [1]

Namensgeber der Gasse ist seit 23.12.1903 der Grundrichter der Vorstadt Landstraße, Jakob Giger, (*1751, † 14. Jänner 1834, Apostelgasse 36). Giger ist am Friedhof St. Marx beerdigt.

Der Straßenverlauf wurde erst spät angelegt, im 19. Jahrhundert befand sich an seiner Stelle das weitläufige Gelände des Hafens.

Häuser der Straße




Quellen