Adolf-Schiel-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin: auto" !colspan="2"| {{PAGENAME}} 300px |- | Benennung | - (nicht amtlich) |- | Benannt…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
== Namensgebung und Geschichte == | == Namensgebung und Geschichte == | ||
Die Privatstraße trägt den | Die Privatstraße trägt den nichtamtlichen Namen "Adolf-Schiel-Straße". | ||
Adolf Schiel (19.12.1858 – 8.8.1903) war Oberster des deutschen Freikorps in Südafrika und kämpfte im Burenkrieg auf Seite der Buren. | |||
[[Adolf Schiel]] (19.12.1858 – 8.8.1903) war Oberster des deutschen Freikorps in Südafrika und kämpfte im Burenkrieg auf Seite der Buren. | |||
== Häuser der Gasse == | == Häuser der Gasse == | ||
- | |||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
[[Kategorie:23. Bezirk - Straßennamen]] | [[Kategorie:23. Bezirk - Straßennamen]] | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Aktuelle Version vom 3. April 2021, 14:44 Uhr
Adolf-Schiel-Straße | |
---|---|
Benennung | - (nicht amtlich) |
Benannt nach | Adolf Schiel |
Bezirk | 23. |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Namensgebung und Geschichte
Die Privatstraße trägt den nichtamtlichen Namen "Adolf-Schiel-Straße".
Adolf Schiel (19.12.1858 – 8.8.1903) war Oberster des deutschen Freikorps in Südafrika und kämpfte im Burenkrieg auf Seite der Buren.
Häuser der Gasse
-