Hafengasse 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus City ABC

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<mockingbird.Aside no-header>
<mockingbird.Aside no-header>
<mockingbird.header #header:#a80f11>Das Gebäude</mockingbird.header>
<mockingbird.header #header:#a80f11>Das Gebäude</mockingbird.header>
<mockingbird.image wiki="Xxx.jpg"  />
<mockingbird.image wiki="Hafengasse 2 Haus CM 2.jpg"  />


;<span style="color:#96be25;">Bezirk</span>
;<span style="color:#96be25;">Bezirk</span>
Zeile 8: Zeile 8:
;Aliasadressen
;Aliasadressen
: =[[Hafengasse]] 2
: =[[Hafengasse]] 2
; Konskriptionsnummer
; Konskriptionsnummer Vorort Landstraße
: vor 1862: '''xx'''
: vor 1862: '''202'''
: vor 1847: '''xx'''
: vor 1847: '''606'''
: vor 1821: '''xx'''
: vor 1821: '''-'''
: vor 1795: '''xx'''
: vor 1795: '''-'''
; Baujahr
; Baujahr
: 1824
: - (1824)
; Architekten (Bau)
; Architekten (Bau)
: [[Peter Liborius Gerl]]
: - ([[Peter Liborius Gerl]])
<mockingbird.map coordinates="48.19347637563673, 16.39547435849932">
<mockingbird.map coordinates="48.19347637563673, 16.39547435849932">
<mockingbird.on-map coordinates="48.19347637563673, 16.39547435849932" type="marker" />
<mockingbird.on-map coordinates="48.19347637563673, 16.39547435849932" type="marker" />
Zeile 27: Zeile 27:
== Das Haus - Architektur und Geschichte ==
== Das Haus - Architektur und Geschichte ==


Das Miethaus wurde 1824 von Peter Liborius Gerl erbaut. <ref> http://www.architektenlexikon.at/de/1071.htm</ref>
Heute ist hier eine abgezäunte Freifläche zu finden.
Das einst hier stehende Miethaus wurde 1824 von Peter Liborius Gerl erbaut. <ref> http://www.architektenlexikon.at/de/1071.htm</ref>  


== Ausgrabungen ==
{| class="toccolours sortable"
|- style="background:#F0DBDE;"
! Ausgrabungscode <ref>https://www.wien.gv.at/kulturportal/public/searching/search.aspx?__jumpie#magwienscroll</ref>
! zeitliche Lagerung
! Beschreibung der Fundstücke
|-
| 199806
| römisch
| Im Jahr 1998 wurden eine Grube und ein Grabenstück (?) sowie römische Keramik gefunden.
|}


----
----
Zeile 39: Zeile 53:
[[Kategorie:Architekten:Peter Liborius Gerl]]
[[Kategorie:Architekten:Peter Liborius Gerl]]
[[Kategorie:3. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:3. Bezirk - Häuser]]
[[Kategorie:3. Bezirk - Ausgrabungen]]
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2025]]
[[Kategorie:Bearbeitungsstatus 2025]]


== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 29. Januar 2025, 06:45 Uhr

Das Gebäude

Ein Bild.

Bezirk
3. Landstraße
Aliasadressen
=Hafengasse 2
Konskriptionsnummer Vorort Landstraße
vor 1862: 202
vor 1847: 606
vor 1821: -
vor 1795: -
Baujahr
- (1824)
Architekten (Bau)
- (Peter Liborius Gerl)
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0


Das Haus - Architektur und Geschichte

Heute ist hier eine abgezäunte Freifläche zu finden.

Das einst hier stehende Miethaus wurde 1824 von Peter Liborius Gerl erbaut. [1]

Ausgrabungen

Ausgrabungscode [2] zeitliche Lagerung Beschreibung der Fundstücke
199806 römisch Im Jahr 1998 wurden eine Grube und ein Grabenstück (?) sowie römische Keramik gefunden.

Gehe weiter zu Hafengasse 3

Gehe zurück zu Hafengasse

Quellen