Elfriede-Gerstl-Steg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
---- | ---- | ||
Gehe weiter zu [[Stadtpark]] | Gehe weiter zu [[Stadtpark]] | [[Stadtpark - Route Teil 1#Station 3 - Elfriede-Gerstl-Steg]] | ||
Gehe zurück zu [[Straßen des 1. Bezirks]] | Gehe zurück zu [[Straßen des 1. Bezirks]] |
Version vom 8. August 2024, 06:21 Uhr
Elfriede-Gerstl-Steg | |
---|---|
Benennung | 2010 |
Benannt nach | Elfriede Gerstl, Schriftstellerin |
Straßenlänge | 24,90 Meter |
Gehzeit | 0,3 Minuten |
Vorherige Bezeichnungen | keine |
Namensgebung und Geschichte
Der kleine Steg im Stadtpark wurde am 8.6.2010 nach der Schriftstellerin Elfriede Gerstl benannt.
Elfriede Gerstl
Elfriede Gerstl (* 16. Juni 1932, † 9. April 2009) war eine Schriftstellerin, die sich besonders für die Emanzipation engagierte. Sie überlebte als jüdisches Mädchen die NS-Zeit Dank dem Engagement einiger Wiener, die sie versteckten.
Gehe weiter zu Stadtpark | Stadtpark - Route Teil 1#Station 3 - Elfriede-Gerstl-Steg
Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks