Kahlenberger Straße 26: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „<mockingbird.Aside no-header> <mockingbird.header #header:#a80f11>Das Gebäude</mockingbird.header> <mockingbird.image wiki="GuentherZ 2007-02-24 0042 Wien Feuerwehrzentrale Am Hof.jpg" /> ;<span style="color:#E9967A;">Bezirk</span> : <span style="color:#E9967A;>19. Döbling</span> ;Aliasadressen : =Kahlenberger Straße 26 ; Konskriptionsnummer : vor 1862: '''xx''' : vor 1821: '''xx''' : vor 1795: '''xx''' ; Baujahr : vor 1683 ; Architekten (Bau) :…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<mockingbird.Aside no-header> | <mockingbird.Aside no-header> | ||
<mockingbird.header #header:#a80f11>Das Gebäude</mockingbird.header> | <mockingbird.header #header:#a80f11>Das Gebäude</mockingbird.header> | ||
<mockingbird.image wiki=" | <mockingbird.image wiki="Nussdorf (Wien) - Greinerhaus, Kahlenberger Straße 26.JPG" /> | ||
;<span style="color:#E9967A;">Bezirk</span> | ;<span style="color:#E9967A;">Bezirk</span> | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
;Aliasadressen | ;Aliasadressen | ||
: =[[Kahlenberger Straße]] 26 | : =[[Kahlenberger Straße]] 26 | ||
; Konskriptionsnummer | ; Konskriptionsnummer Nussdorf | ||
: vor 1862: '''xx''' | : vor 1862: '''xx''' | ||
: vor 1821: '''xx''' | : vor 1821: '''xx''' | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
Image;A-Z Kahlenbergerstraße 26 Bild.jpg | Image;A-Z Kahlenbergerstraße 26 Bild.jpg | ||
Image;A-Z Kahlenbergerstraße 26 Text.jpg | Image;A-Z Kahlenbergerstraße 26 Text.jpg | ||
</gallery> | |||
== Alte Ansichten == | |||
<gallery mode="packed-hover" widths = 300px heights = 200px perrow = 7 caption = "Greinerhaus"> | |||
Image:Kahlenberger Straße 26 Wien Museum Online.jpg|Das Greinerhaus, um 1925<ref>Postkarten-Industrie AG, Wien (POSTIAG) (Hersteller), 19., Kahlenberger Straße 26 - Beethovenhaus, Ansichtskarte, um 1925, Wien Museum Inv.-Nr. 49902/105, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/127731/)</ref> | |||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 51: | Zeile 57: | ||
[[Kategorie:Architekten:unbekannt]] | [[Kategorie:Architekten:unbekannt]] | ||
[[Kategorie:19. Bezirk - Häuser]] | [[Kategorie:19. Bezirk - Häuser]] | ||
[[Kategorie:19. Bezirk - Alte Ansichten]] | |||
[[Kategorie:19. Bezirk - Wohn- und Sterbehäuser]] | [[Kategorie:19. Bezirk - Wohn- und Sterbehäuser]] | ||
[[Kategorie:Eine Stadt stellt sich vor]] | [[Kategorie:Eine Stadt stellt sich vor]] |
Version vom 11. Juli 2024, 17:52 Uhr
Das Gebäude
- Bezirk
- 19. Döbling
- Aliasadressen
- =Kahlenberger Straße 26
- Konskriptionsnummer Nussdorf
- vor 1862: xx
- vor 1821: xx
- vor 1795: xx
- Baujahr
- vor 1683
- Architekten (Bau)
- unbekannt
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0
Das Greinerhaus - Architektur und Geschichte
Das Greinerhaus ist noch heute ein Landhaus mit hübscher Rokokofassade, das dem (späteren) Nussdorfer Bürgermeister Greiner, nach dem es benannt ist (siehe auch Greinergasse), gehörte. [1]
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
Aufenthalt Beethoven
Im Jahr 1824 verbrachte Ludwig van Beethoven hier die Sommermonate
Wien - Eine Stadt stellt sich vor
Das Haus trägt das Schild Nummer 182 der Aktion "Wien - Eine Stadt stellt sich vor". [2]
- Wien von A - Z, 182
- Image;A-Z Kahlenbergerstraße 26 Bild.jpg
- Image;A-Z Kahlenbergerstraße 26 Text.jpg
Alte Ansichten
- Greinerhaus
Das Greinerhaus, um 1925[3]
Gehe weiter zu Kahlenberger Straße 27
Gehe zurück zu Kahlenberger Straße
Quellen
- ↑ https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Greinerhaus
- ↑ Wiener Tourismusverband: Wien von A-Z. Wien, 1981. S. x
- ↑ Postkarten-Industrie AG, Wien (POSTIAG) (Hersteller), 19., Kahlenberger Straße 26 - Beethovenhaus, Ansichtskarte, um 1925, Wien Museum Inv.-Nr. 49902/105, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/127731/)